top of page
/postkarten/münchen/altstadt/tal und isartorplatz
Weitere Informationen zum Tal finden Sie hier in Wikipedia.
Weitere Informationen zum Isartor finden Sie hier bei Wikipedia.
Tal

Ansicht Tal, 1906

Ansicht Tal, 1906

Ansicht Tal, 1906
1/2

Ansicht Tal, um 1908

Ansicht Tal - Rückseite

Ansicht Tal, um 1908
1/2

Ansicht Tal

Ansicht Tal - Rückseite

Ansicht Tal
1/2

Ansicht Tal, um 1902

Ansicht Tal - Rückseite

Ansicht Tal, um 1902
1/2

Tal (Stadtsparkasse), 1906

Tal (Stadtsparkasse) - Rückseite

Tal (Stadtsparkasse), 1906
1/2
Sternecker-Bräu (Tal 54)
Weitere Informationen zum Sternecker-Bräu finden Sie hier in Wikipedia.

Sternecker-Bräu, 1937

Sternecker-Bräu - Rückseite

Sternecker-Bräu, 1937
1/2

Sternecker-Bräu
"Gründungsecke" der NSDAP

Sternecker-Bräu

Sternecker-Bräu
"Gründungsecke" der NSDAP
1/2

Sternecker-Bräu, 08.11.1933
Eröffnung des "Parteimuseums" der NSDAP am 08.11.1933 im Sternecker-Bräu (erstes Parteibüro der NSDAP)

Sternecker-Bräu - Rückseite

Sternecker-Bräu, 08.11.1933
Eröffnung des "Parteimuseums" der NSDAP am 08.11.1933 im Sternecker-Bräu (erstes Parteibüro der NSDAP)
1/2
Isartor

Isartor, 1913

Isartor 1913 - Rückseite

Isartor, 1913
1/2

Isartor

Isartor - Rückseite

Isartor
1/2

Isartor, Fortuna-Brunnen
Ecke Kanalstr.

Isartor - Rückseite

Isartor, Fortuna-Brunnen
Ecke Kanalstr.
1/2
bottom of page