 AG Apollinarisbrunnen, 18761852 entdeckte der Weinbergsbesitzer Georg Kreuzberg einen Brunnen auf seinen Besitzungen, den der Volksmund "Apollinarisbrunnen" taufte, da auf dem Gelände ein Bildstock des Hl. Apollinaris stand. 1876 wurde die AG gegründet. Die Aktie gilt als eines der schönsten deutschen Wertpapiere. Die in der Sammlung Buchner befindliche Aktie ist ausgestellt auf Frl. Gertrude Kreuzberg, eine der Töchter von Georg Kreuzberg. |  Actien-Bauverein Passage, 1870Kaiser Wilhelm I. persönlich eröffnete die 1870-73 erreichtete "Kaisergalerie" zwischen Unter den Linden und der Friedrichstr. in Berlin. Im Gegensatz zu dem prunkvollen Gebäude und der von Ludwig Burger kunstvoll gestalteten Aktie war die AG wirtschaftlich nie besonders erfolgreich. Am Ende des 2. Weltkrieges war die Aktienmehrheit in Besitz eines schwedischen Unternehmens und wurde daher nicht sofort enteignet - 1991 wurde die Gesellschaft sogar reaktiviert. |  Schuldverschreibung, 1905Die Gründung der "Eisenbahn-AG Schaftlach-Gmund-Tegernsee" 1882 erfolgte unter maßgeblicher Mitwirkung der Familie von Miller sowie des Bankhauses Merck, Finck. Die Bahnstrecke ist bis heute in Betrieb; die AG selbst firmiert seit 1998 als TAG Immobilien AG. Das in der Sammlung Buchner vorhandene Exemplar trägt die Original-Unterschrift von Ferdinand von Miller d.J., Bruder von Oskar von Miller und 1900-1918 Direktor der Münchner Akademie der bildenen Künste. |
---|